Austausch mit Andreas Winkel
Neben Andreas Winkel und seiner Referentin Ayse Oluk nahmen Uwe Nussbaum (stellv. Vorsitzender LAG WR), Florian Hummel (Assistenz LAG WR-Vorstand), Christian Dreiss (stellv. Vorsitzender LAG WfbM) und Jörg Heyer (Geschäftsstellenleiter LAG WfbM) teil.
Zentrale Themen
Im Mittelpunkt stand die aktuelle Situation der Eingliederungshilfe in Hessen, insbesondere der Stand der Umsetzung der neuen Rahmenverträge. Besprochen wurden vor allem:
- die Bedarfsfeststellung.
- der hohe bürokratische Aufwand.
- sowie die angespannte finanzielle Lage von Leistungsträgern und Leistungserbringern.
Andreas Winkel betonte, dass er sich für vereinfachte und schnellere Abläufe einsetzen wolle. Besonders wichtig sei, die Erfahrungen und Rückmeldungen der Werkstattbeschäftigten in Anpassungen und Optimierungen einzubeziehen.
Darüber hinaus kamen auch das Budget für Arbeit und geplante Modellprojekte zum Übergangsmanagement in Hessen zur Sprache.
Positives Fazit
Der regelmäßige Austausch der beiden LAGs mit Herrn Winkel ist für uns von großer Bedeutung. Er bietet die Möglichkeit, ausführlich über aktuelle Entwicklungen zu sprechen und zugleich deutlich zu machen, dass wir aktiv an der Bewältigung der Herausforderungen in der hessischen Eingliederungshilfe mitwirken wollen.