Landesarbeits-Gemeinschaft der Werkstatträte Hessen e.V.
(LAG-WR-Hessen e.V.)

Die LAG WR Hessen e.V. gibt es seit dem Jahr 2004.

Die LAG ist ein Verein.
Der Verein ist gemeinnützig.
Das heißt: Er arbeitet nicht für Geld, sondern für die Menschen.

Die LAG ist für die 17.500 Menschen in Hessen da, die in Werkstätten arbeiten.
Die LAG ist ein Ansprech-Partner für diese Menschen.

Die LAG arbeitet eng mit ihren Mitgliedern zusammen.
Das sind die Werkstatt-Räte aus ganz Hessen.
Diese Werkstatt-Räte gehören zu verschiedenen Werkstatt-Trägern.

Ein wichtiges Gesetz für unsere Arbeit ist die WMVO.
WMVO heißt: Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung.
Darin steht:
So können Werkstatt-Räte in Deutschland mitbestimmen und mitreden.

Die LAG ist auch Mitglied bei Werkstatträte Deutschland e.V.
Dort machen alle 16 Bundesländer mit.
Die LAG Hessen ist ein Teil davon.

Die wichtigste Aufgabe der LAG ist:
Wir hören den Menschen mit Behinderung zu.
Wir sprechen ihre Wünsche, Ideen und Probleme laut aus.
Wir erklären diese Wünsche der Politik, den Behörden und der Gesellschaft.

Die LAG setzt sich ein für:

 

Die LAG WR Hessen e.V. wird sich auch in Zukunft dafür stark machen.